Sudoku Spielregeln
Sudoku ist ein Zahlenrätsel. Das quadratische Feld ist in 3x3 Blöcke unterteilt. Jeder dieser Blöcke besteht
aus jeweils 9 Kästchen. Das gesamte Sudokufeld besteht somit also aus 81 Kästchen die sich 9 Spalten und 9 Reihen
zuordnen lassen. Von diesen 81 Feldern sind 22 bis 36 Felder vorgegeben, in denen Zahlen zwischen 1 bis 9 stehen. Das Ziel
von Sudoku ist, das Feld komplett zu vervollständigen. Dabei sind die vom Spiel vorgegebenen Zahlen nicht veränderbar.
Die leeren Felder müssen mit Ziffern ausgefüllt werden.
3 wichtige Regeln gelten:
• In jeder Zeile dürfen die Zahlen von 1 bis 9 nur einmal vorkommen
• In jeder Spalte dürfen die Zahlen von 1 bis 9 nur einmal vorkommen
• In jedem Block dürfen die Zahlen von 1 bis 9 nur einmal vorkommen
Sudoku Begriffe
• Block: Ein Block sind 9 Felder, die in einem abgesetzen 3x3 Felder-Verbund sind.
• Einheit: Eine Einheit ist eine Zeile, Spalte oder ein Block.
• Feld: Als Feld bezeichnet man eine einzelne Zelle eines Rätsels.
• Lösungszahl: Die Zahl, die in das Feld eingetragen werden muss, damit das Rätsel gelöst werden kann.
• Kandidat: Kandidaten werden die Zahlen genannt, die in einem noch nicht gelösten Sudoku Feld möglich sind.
• Spalte: Eine Spalte sind die 9 Felder, die vertikal mit einander verbunden sind.
• Startzahl: Startzahlen sind die Zahlen, die in einem Sudoku Rätsel bereits vorgegeben sind.
• Starkes Paar: Wenn in einer Einheit ein Kandidat in nur zwei Feldern vorkommt, entsteht eine Beziehung, dies nennt man starkes Paar.
• Zeile: Eine Zeile sind die 9 Felder, die horizontal mit einander verbunden sind.