Die wichtigste Sudoku Regel
Fülle die leeren Sudoku-Felder so aus, dass in jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem 3x3-Kästchen
die Zahlen 1 bis 9 nur einmal vorkommt. Bei einfachen Sudokus sind schon viele Zahlen vorgegeben und diese
sind dann auch absichtlich so angeordnet, daß sie schnell gelöst werden können. Bei schweren
Sudokus sind dagegen weniger Zahlen vorgegeben, und diese sind dann auch so angeordnet, daß man
nur sehr mühselig vorankommt. Aber für den Sudokufan ist genau das der Reiz - schwierige Sudokus
zu lösen.
1. Schritt - Eindeutige Sudoku-Konstellationen
Als erstes beginnt man damit, das Sudoku nach Konstellationen zu durchsuchen. Man beginnt zum Beispiel
bei der 1, gefolgt von der 2, 3 bis zur 9. Im unterem Bild ist eine eindeutige Konstellation mit
der Zahl 1 dargestellt. Die beiden rechten, oberen 3x3-Felder haben jeweils eine 1, die hier grün
makiert ist und die durchgezogene grüne Linien soll zeigen, dass in den 3x3-Feldern, durch die die
Linie führt keine einsen mehr vorkommen.
Das selbe gilt auch für die senkrechte durchgezogene grüne Linie, bei der sich die 1 im Feld
unten links befindet. Schaut man nun genau hin, so sieht man das nur noch 2 Felder des Bereiches für
die 1 frei sind. Zum Glück ist eines der Felder schon durch die 5 belegt. Somit bleibt uns nur noch
das linke 3x3-Feld als letzte Möglichkeit.
2. Schritt - Vervollständigung der Sudoku-Felder
Bei der Sudoku-Feld-Vervollständigung ist drauf zu achten, dass in der zu vervollständigen Zeile,
Spalte oder 3x3-Feldes lediglich wenige Zahlen einzutragen sind. Das Sprichwort: Je weniger, desto besser -
trifft es hier sehr gut. Das Beste ist bei ca. max 3 fehlenden Ziffern anzufangen. Dabei bedienen wir uns
des Ausschlussverfahrens.
In der unteren Abbildung hat die oberste Reihe noch 3 leere grüne Felder. Die Frage ist jetzt, wie können
wir diese Ziffern herausbekommen? Wie gehen wie folgt vor. Wir fangen damit an die Zahlen aufzuschreiben
die in der Reihe noch fehlen. Laut der Abbildung sind das die 4, 7 und 8. Danach schauen wir das erste 3x3-Feld
links an. Hier würden zunächst alle Zahlen die 4, 7 und 8 passen. Aber das zweite 3x3-Feld, hat bereits eine 8,
worauf das erste 3x2-Feld keine 8 hat und hier eingetragen werden kann. Somit bleiben die Zahlen 4 und 7 noch
übrig.
Wie man nun in der unteren Sudoku-Abbildung erkennt, ist die Lösung der letzen zwei Ziffern recht einfach
zu lösen. In der ersten Spalte der 2. 3x3-Feldes ist eine 7 zu finden. Ebenso ist in der zweiten Spalte des 2.
3x3 Feldes schon eine 4 vorhanden. Da laut Regeln, in jeder Zeile, Spalte, 3x3-Feld nur jede Zahl einmal vorkommen
darf, muss die jeweils noch nicht vorhandene Ziffer nun dort eingetragen werden.
3. Schritt - Die Strategie weiter ausführen
Kombinieren Sie die Strategien stets weiter. Machen Sie Schritt 1 bis 2 solange bis Sie das Sudoku-Rätsel gelöst haben.